Austausch

Kaufen? Selber machen!

Selber machen – einfach unverpackt Ein Beitrag von Alena Endres (Nachhaltigkeitsmanagement im Landratsamt Nürnberger Land) Der Coffee-to-go, die Snacktomaten im Plastikbecher oder der Joghurt...

Regioplus Lapbook für Schulen

REGIONAL, BIO und SAISONAL im Schulunterricht – machen Sie mit Ihrer Klasse mit! Im Rahmen der Regioplus-Challenge hat die Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth Lehrmaterial in Form von...

Fairer Handel: Jokerauswahl

Kaffee, Gewürze oder doch lieber Schokolade? Ein Beitrag von Kerstin Stübs (Agenda 21 Büro im Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg) Genussmittel, Südfrüchte, Gewürze und...

Saisonal

Iss, was gerade jetzt reift Ein Beitrag von Verena Loibl (Klimaschutzmanagerin im Landkreis Nürnberger Land) Regional – saisonal – ist das nicht irgendwie das Gleiche?Wenn regionale Lebensmittel...

Regional: Reis auf Reisen

Lebensmittel und Wege neu denken. Ein Beitrag von Verena Loibl (Klimaschutzmanagerin im Landkreis Nürnberger Land) Ernährungstrends führen uns häufig unversehens in weite Ferne: Avocado, Chia-Samen...

Unsere globalisierte Landwirtschaft

Derzeit wird der Ruf nach einer unabhängigeren Wirtschaft immer lauter. Auch unsere Lebensmittelindustrie ist davon nicht ausgenommen. Doch worin bestehen eigentlich die Abhängigkeiten in der...

FAQ RegioPlus Challenge

Hier sammeln wir alle Fragen, die ihr uns rund um die RegioPlus Challenge gestellt habt und geben euch eine Antwort!...

Öffentlichkeitsarbeit

Landkreismagazin Nürnberger Land: Hopfenmuseum, Hopfenernte und Regio Plus Challenge

Jessica Späth aus dem Nürnberger Land nimmt schon zum dritten Mal an der Regioplus Challenge teil und erklärt ab Minute 8 im Landkreismagazin was das bedeutet und worauf man achten...

Aktivitäten

Bio-Radelspaß im Oberen Werntal, So, 24.9.2023, Treffpunkt 10 Uhr, Hambach

Bio-Radelspaß im Oberen Werntal Wann? So., 24. September 2023, 10 – ca. 16 Uhr Treffpunkt? Hof der Familie Markert, Maibacher Berg 2, 97456 Dittelbrunn-Hambach Bei einer Radtour durchs Obere Werntal...

Kochkurs 2: Kreative Küche regional, Di. 26.09 ab 18 Uhr

Der Kurs findet im Rahmen der Kooperation mit der VHS-Regensburger Land statt. 1x Dienstag, 26.9.23, 18.00 – 22.00 Uhr Lappersdorf, Mittelschule (Aussichtsweg 17, Zi. U/1) € 27.00 (6 – 10...

Klimafreundliches Kochen mit heimischen Bio-Lebensmitteln am 27.09. in Amberg

Wir fordern euch heraus! Bei der Regioplus Challenge der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach, Stadt Amberg kommt eine Woche nur das auf den Teller, was in der Region wächst. Beim Kochkurs am 27...

Kochkurs 1 : Kreative Küche regional, Do. 28.09. ab 18 Uhr

1x Donnerstag, 28.9.23, 18.00 – 22.00 Uhr Neutraubling, vhs-Zentrum im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Kochen & Essen) € 27.00 (6 – 10 Plätze, zuzügl. ca. 15 € Materialgebühr), Kurs...

Hofführung auf dem Biohof Donhauser am 29.09.

Im Rahmen der Regioplus-Challenge laden wir alle Interessierten recht herzlich auf den Biohof Donhauser in Raigering ein. Hier könnt ihr am 29.09. von 19:30 bis 21:30 Uhr erfahren, wie die...