Bio-Flammkuchen vom Wichtelhof
Knuspriger Teig und würziger Geschmack. Frisch aus dem Ofen schmeckt der Flammkuchen vom Wichtelhof am besten.
Knuspriger Teig und würziger Geschmack. Frisch aus dem Ofen schmeckt der Flammkuchen vom Wichtelhof am besten.
Jessica Späth aus dem Nürnberger Land nimmt schon zum dritten Mal an der Regioplus Challenge teil und erklärt ab Minute 8 im Landkreismagazin was das bedeutet und worauf man achten …
Selber machen – einfach unverpackt Ein Beitrag von Alena Endres (Nachhaltigkeitsmanagement im Landratsamt Nürnberger Land) Der Coffee-to-go, die Snacktomaten im Plastikbecher oder der Joghurt portioniert für ein Frühstück – der …
Kaffee, Gewürze oder doch lieber Schokolade? Ein Beitrag von Kerstin Stübs (Agenda 21 Büro im Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg) Genussmittel, Südfrüchte, Gewürze und Grundnahrungsmittel wie Reis …
Iss, was gerade jetzt reift Ein Beitrag von Verena Loibl (Klimaschutzmanagerin im Landkreis Nürnberger Land) Regional – saisonal – ist das nicht irgendwie das Gleiche?Wenn regionale Lebensmittel unserem heimischen Landschaftserleben …
Lebensmittel und Wege neu denken. Ein Beitrag von Verena Loibl (Klimaschutzmanagerin im Landkreis Nürnberger Land) Ernährungstrends führen uns häufig unversehens in weite Ferne: Avocado, Chia-Samen oder auch nur das sehr …
Ein Festmahl: diese Rezept wurde uns aus dem Berchtesgadener Land zugeschickt.
Zum Löffeln lecker. Ein Gericht zum Regioplus-Koch-Podcast von „Heimatgenuss und Weltwürze“. Es handelt sich hier um ein Löffel freundliches Teller-Gericht, das vor allem durch das Rote-Bete-Chutney besticht. Je nach Erntestatus …
Perfekt für kalte Herbst-Tage. Wäre ich Produzentin der gehobenen Küche würde das Gericht „Zweierlei vom Kürbis“ heißen. Einmal wundervoll geschmort, das andere mal als Mus in einer regional hergestellten Nudel …
Die Studierenden der Landwirtschaftsschule Roth Abt. Hauswirtschaft empfehlen Gemüse-Bolognese
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.