Körnersemmeln

Körnersemmeln im Brotkorb
(c) Andrea Persson

Knusprig gebackene Körnersemmeln mit Saaten aus dem Nürnberger Land. 

Zutaten

Für 12 Stück oder 1 Baguette

500 g Weizenmehl Type 550 und etwas mehr zum Bemehlen
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Kürbiskerne
20 g Leinsamen
½ Würfel Hefe
380 ml Wasser
1½– 2 TL Salz
Etwas Öl für das Backblech

Tipp: Die Saaten erhalten Sie zum Beispiel beim Kürbishof Schnell in Kammerstein-Neppersreuth. 

Ein Teil des Weizenmehls kann auch durch andere (Vollkorn-) Mehlsorten ersetzt werden. Das Rezept ist eine wunderbare Gelegenheit, um Mehlreste verschiedenster Art aufzubrauchen. Auch die Körner können je nach Geschmack und was der Vorratsschrank hergibt anders kombiniert werden.

Zubereitung

Das Mehl in eine Schüssel oder Küchenmaschine geben. In einer Mulde die Hefe zerbröseln, mit etwas Mehl und lauwarmem Wasser zu einem Vorteig verrühren. Abgedeckt kurz gehen lassen. Die restlichen Zutaten zugeben und mit der Hand oder der Maschine gut verkneten. Zugedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Am nächsten Morgen mit einem bemehlten Esslöffel zwölf Teigportionen ausstechen und auf ein leicht eingefettetes Backblech setzen oder alternativ auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Baguette formen.

Im vorgeheizten Backofen bei 250°C Ober-/Unterhitze oder 230°C Umluft für ca. 25 backen und auf einem Gitter abkühlen lassen.