Austausch
Selber machen – einfach unverpackt Ein Beitrag von Alena Endres (Nachhaltigkeitsmanagement im Landratsamt Nürnberger Land) Der Coffee-to-go, die Snacktomaten im Plastikbecher oder der Joghurt...
REGIONAL, BIO und SAISONAL im Schulunterricht – machen Sie mit Ihrer Klasse mit! Im Rahmen der Regioplus-Challenge hat die Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth Lehrmaterial in Form von...
Kaffee, Gewürze oder doch lieber Schokolade? Ein Beitrag von Kerstin Stübs (Agenda 21 Büro im Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg) Genussmittel, Südfrüchte, Gewürze und...
Iss, was gerade jetzt reift Ein Beitrag von Verena Loibl (Klimaschutzmanagerin im Landkreis Nürnberger Land) Regional – saisonal – ist das nicht irgendwie das Gleiche?Wenn regionale Lebensmittel...
Lebensmittel und Wege neu denken. Ein Beitrag von Verena Loibl (Klimaschutzmanagerin im Landkreis Nürnberger Land) Ernährungstrends führen uns häufig unversehens in weite Ferne: Avocado, Chia-Samen...
Derzeit wird der Ruf nach einer unabhängigeren Wirtschaft immer lauter. Auch unsere Lebensmittelindustrie ist davon nicht ausgenommen. Doch worin bestehen eigentlich die Abhängigkeiten in der...
Hier sammeln wir alle Fragen, die ihr uns rund um die RegioPlus Challenge gestellt habt und geben euch eine Antwort!...
Öffentlichkeitsarbeit
Jessica Späth aus dem Nürnberger Land nimmt schon zum dritten Mal an der Regioplus Challenge teil und erklärt ab Minute 8 im Landkreismagazin was das bedeutet und worauf man achten...
Aktivitäten
Zur Veranstaltung: Tiere, Mensch und Natur im Einklang in Wildenbergen (Ldk. Roth)...
Sa, 30. September, 15 Uhr Dominik Heitzer ist seit 2016 Mitglied bei Bioland. Er widmet sich dem nachhaltigen Gemüseanbau und hat sich damit einen guten Ruf erworben. Das Hühnermobil bevölkern...
Anmeldungen unter: https://www.kinder-kochkurs.com/anmeldung-zum-kinder-kochkurs-von-regional-fit...
Zur Veranstaltung: die Honigernte ist abgeschlossen, feiert gemeinsam mit den Bienenhütern!...
Hofführung auf dem Biohof Schleerieth So, 1. Oktober 2023, 14 – 16 Uhr Biohof Schleerieth, Starenberg 1, 97440 Schleerieth Besichtigung der ganzen Vielfalt des Biohofes von Herbert Krückel und Sabine...
Seit 2016 sind die Bio-Wochen ein fester Bestandteil im Landkreis Roth. Viele Betriebe und Initiativen laden im Aktionszeitraum zu verschiedenen Veranstaltungen ein, um die Vielfalt des Ökolandbaus im...