Flammkuchen mit Ziegenkäse und Haselnüssen

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Haselnüssen und Petersilie
(c) Anja Scheurich

Knuspriger Flammkuchen

Zutaten

Für 3-4 ovale Flammkuchen (2-4 Personen)

Für den Teig:

200 Gramm Weizenmehl
1 Teelöffel Salz
1 Prise Zucker
1 Esslöffel Öl
100 ml Wasser (grobe Angabe)

Für den Belag:

1 Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
1 Handvoll gehackte Haselnüsse
1 Paket weicher Ziegenkäse (in Scheiben geschnitten)
½ Apfel (in dünne Scheiben geschnitten)
200g Crème fraîche (oder Sauerrahm oder Mischung)
Salz und Pfeffer, Muskatnuss


Zubereitung:

Für den Flammkuchenteig alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig verkneten. Eventuell etwas mehr oder weniger Wasser verwenden, sodass der Teig weder zu trocken ist und bröselt noch matschig wird. Teig abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Ofen möglichst hohe Temperatur vorheizen (250-300 Grad). Falls ihr einen Pizzastein besitzt, diesen ebenfalls im Ofen mit vorheizen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu 3-4 ovalen Böden sehr dünn ausrollen, mit Crème fraîche bestreichen und nach Belieben mit den restlichen Zutaten belegen. Auf dem Pizzastein brauchen Flammkuchen je nach Temperatur ca. 3-5 Minuten, auf dem Blech 7-10.

Tipp aus der Öko-Modellregion Oberes Werntal:

Mehl, Öl, Zwiebel, Haselnüsse, Ziegenkäse und Äpfel gibt’s ganz unkompliziert von unseren Bio-Direktvermarktungs-Betrieben. Schaut rein!