Austausch
Tag 7: Endspurt + Challenge-Check Chapeau! Heute ist der letzte Tag der Regioplus Challenge und Du kannst stolz auf Dich sein. Der Blick auf die Herkunft von Lebensmitteln wird Dich ... ...
Tag 5: Selber machen – einfach unverpackt Ein Beitrag von Alena Endres (Nachhaltigkeitsmanagement im Landratsamt Nürnberger Land) Der Coffee-to-go, die Snacktomaten im Plastikbecher oder der ...
Tag 5: Selber machen – Lebensmittel Die Industrie der Fertigprodukte hat die meisten von uns fest im Griff. Zu verlockend sind die ausgefeilten Werbeversprechen und bequem der schnelle Einkauf ...
Avocados, Bananen und Kiwis… Exoten, die selbstverständlich auf unserem Speiseplan stehen. Aber gibt es dazu auch Alternativen? Apfel statt Banane Klingt erstmal langweilig. Ein Apfel. Aber ...
Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf tierische Produkte und ernähren sich vegetarisch oder vegan. Bist du auch dabei? V- was? Einfach gesagt: Vegetarier verzichten auf Fleisch und Fisch; Veganer ...
Startschuss für die Regioplus Challenge Sicherlich konntest Du es kaum noch erwarten. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, ab heute startet die „heiße Phase“ der Challenge. Die letzten Tage hast Du ...
In drei Tagen beginnt die RegioPlus Challenge! Ein guter Zeitpunkt die letzten Vorbereitungen zu treffen. Wenn du die Aufgaben der letzten Tage schon erledigt hast, dann weißt du bereits, wo ... ...
Kaffee, Gewürze oder doch lieber Schokolade? Ein Beitrag von Kerstin Stübs (Agenda 21 Büro im Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg) Genussmittel, Südfrüchte, Gewürze und ...
Aktivitäten
22.9. 19.00 Uhr Film: Unser Boden, Unser Erbe Trailer und Filminfo ...
Um wohlschmeckende Gerichte zu zaubern, müssen die Zutaten nicht von weit herkommen.Kursleiterin Simone Hödl zeigt uns in einem Kochkurs, wie Gerichte aus regionalen Spezialitäten eine besondere Note ...
Wie kommt der Honig ins Glas? Was macht die Bienen-Königin? Warum sind Bienen so wichtig für die Landwirtschaft? Auf all diese Fragen weiß Bio-Imker Toni Herzing eine Antwort!Bei einem Besuch ... ...
Bei einer Bio-Radtour durchs Obere Werntal am Sonntag, 25. September 2022, kann man allerlei über den Ökolandbau und wertvolle regionale Bio-Erzeugnisse erfahren. Hier lernt ihr einige Höfe kennen, ...
Kommt zum Tag der offenen Tür am 25.09. nach Schloss Blumenthal und schaut hinter die Kulissen des Biohofes mit SoLaWi, Ziegenhaltung, Hofkäserei und Hofladen. ...
Termin: 25. September von 10 bis 17 Uhr Veranstaltungsort: 87724 Ottobeuren, Marktplatz – Bahnhofsstraße Tauchen Sie in das bunte und vielfältige Marktgeschehen von Marktplatz über den kleinen ...
Öffentlichkeitsarbeit
Zwei kurze Videobeiträge zur Regioplus Challenge sind in der BR Mediathek zu finden: Reporter Tobias Burkert stellt sich der Herausforderung und zieht nach der Woche Bilanz. ...